Angst beim Reiten ist immer noch ein Thema, das Reitern häufig unangenehm ist. Dabei ist sie viel verbreiteter als du denkst. Ich kenne fast keinen Reiter, der noch nie davon betroffen war. Angst an sich ist ja auch keine schlechte Emotion, sondern eine sehr vernünftige. Sie will dich beschützen. Nur wenn sie dich davon abhält, […]
Autor: Kristina Janssen
Diagnose Kissing Spines? Warum Arbeit an der Hand jetzt das ideale Training für dein Pferd ist
Der Tierarzt hat bei deinem Pferd Kissing Spines diagnostiziert und nun fragst du dich, ob das das Ende eurer gemeinsamen Reitzeit bedeutet? Tatsächlich gibt es Pferde, die mit Kissing Spines in den Ruhestand geschickt werden. In vielen Fällen muss das aber gar nicht sein. Du hast viele Möglichkeiten, dein Pferd zu trainieren, sodass auch Reiten […]
Innere Bilder beim Reiten – so nutzt du sie richtig
Du arbeitest beim Reiten gern mit inneren Bildern? Das kann ich gut verstehen. Schließlich sind sie ein hervorragendes Werkzeug, um auf schnellstem Wege beeindruckende Veränderungen beim Reiten zu erzielen. Und das ganz ohne ein Mobilitätsprogramm, Dehnübungen oder sonst etwas. Innere Bilder wirken sofort. Deswegen nutze ich sie im Unterricht auch so gerne. Trotzdem gibt es […]
Hufschlagfiguren reiten – das bringt es dir wirklich
Du willst mit deinem Pferd nicht aufs Turnier. Beim Dressurreiten geht es dir vor allem um die gesunderhaltende Gymnastizierung. Wieso sollte das korrekte Reiten von Hufschlagfiguren für dich wichtig sein?
Hangbahntraining mit deinem Pferd – Interview mit Nathalie Breuer
Bereits vor ein paar Jahren lernte ich durch meine liebe Kollegin Nathalie Breuer das Hangbahntraining kennen. Jetzt habe ich endlich die Gelegenheit, das Training an der Hangbahn live auszuprobieren und fahre seit einigen Wochen mit Felina regelmäßig auf die Reitanlage des Vereins Vögelsen-Mechtersen eV. Ich freue mich, dass Nathalie sich bereit erklärt hat, mir ein […]
Nicht trainiert? Wieso sich regelmäßiger Reitunterricht trotzdem lohnt
Bist du auch schon mal mit dem blöden Gefühl, deine “Hausaufgaben” nicht gemacht zu haben, in den Unterricht geritten? Ich erlebe es immer wieder, dass Reiter fast schon ein schlechtes Gewissen haben, wenn sie zwischen den Reitstunden nicht geübt haben.
Du wirst manchmal wütend beim Reiten? So verwandelst du deine negativen in positive Emotionen
Kennst du das? Du hast heute Unterricht und wolltest gerne am Galopp arbeiten, der im letzten Training so gut geklappt hat. Stattdessen klappen auf einmal die „Grundlagen“ nicht mehr. Z.B. hebt sich dein Pferd ohne für dich ersichtlichen Grund immer wieder raus. Du wirst zunehmend frustrierter und spürst die Wut in dir aufsteigen wie eine […]
2022 soll euer Jahr werden? So setzt du dir Ziele, die dich glücklich machen
Natürlich genießt du die Zeit mit deinem Pferd. Aber seien wir mal ganz ehrlich: An dein Hobby sind auch Wünsche und Erwartungen geknüpft. Du übst und trainierst (und investierst viel Zeit und Geld), weil du etwas Bestimmtes erreichen willst. Das muss gar nicht eine Turnierplatzierung sein: Die Wünsche der Pferdebesitzer sind so unterschiedlich, wie Menschen […]
Was du für ein besseres Miteinander am Stall tun kannst
Am Stall bekommst du häufig mit, dass jemand den Umgang eines Dritten mit seinem Pferd negativ kommentiert? Oder dessen Reiterei? Oder wollte dich schon mal jemand von seiner Herangehensweise überzeugen?
5 Strategien, um beim Reiten den Kopf frei zu haben
Beim Meeting heute hast du dich sehr über deinen Chef geärgert. Das angespannte Stimmung begleitet dich den ganzen Tag. Als du dich am Abend auf dein Pferd setzt, erwartet dich statt der erhofften Entspannung noch mehr Frust: Dein Pferd spürt deine Gereiztheit und läuft angespannt und unzufrieden.