Typische Schwierigkeiten beim Erlernen der Seitengänge

Knoten im Sitz? 4 typische Fehler beim Erlernen der Seitengänge (und ihre Lösungsansätze)

Geradeaus lief es mit deinem Pferd eben noch ganz gut, aber wenn du anfängst, einen Seitengang zu reiten, verspannt sich dein Körper sofort.
Das ist zu Anfang ganz normal. Viele Reiter denken, dass sie bei den Seitengängen etwas ganz anderes machen müssen als beim Geradeausreiten und machen dann im Sattel zu viel. Die Verspannung deines Sitzes ist dann die Folge.

Positiv angespannt oder verspannt?

Wie locker sitzen ist locker genug? Finde die richtige Spannung beim Reitersitz

In meinen letzten Beiträgen ging es viel um die Ausrichtung deines Körpers auf dem Pferd und dazugehörige Bewegungsgefühle. Das Thema des heutigen Beitrags ist die richtige Körperspannung dabei. Sie ist quasi die Form, in der all die anderen wichtigen Zutaten zu einem guten Reitersitz zusammenkommen.

Die Bedeutung des Ellenbogens für den Reitersitz

Mach den Ellenbogencheck – 3 Gründe wieso deine Armhaltung deinen Reitersitz mehr beeinflusst als du vermutest

Hast du beim Reiten auch schon mal auf deine Hände geschaut, und dabei festgestellt, dass du eine Hand viel weiter vorne hältst, als die andere? Oder sind dir schon mal die Arme lahm geworden, obwohl dein Pferd gut auf die Zügelhilfen reagiert? Ein Grund dafür könnte die Haltung deiner Ellenbogen sein.