Ein kleiner Impuls mit der Wade und – zack- reagiert dein Pferd dynamisch nach vorn, in den Seitengang oder die Versammlung. So zumindest das Wunschbild. In der Wirklichkeit sieht das nicht immer so aus.
Schlagwort: Ausbildungsprobleme und ihre Lösungen
Bloß keine Panik! So nimmst du deinem Pferd die Angst vor der Gerte
Sobald du beim Reiten die Gerte in die Hand nimmst, wird dein Pferd schneller und spanniger? In diesem Beitrag erfährst du, wie du deinem Pferd die Angst vor der Gerte nimmst, damit du sie beim Reiten als Hilfe nutzen kannst.
Verfeinere deine treibenden Hilfen: 3 Tipps, wie du die Gerte richtig einsetzt
Wünscht du dir ein Pferd, dass auf den Hauch einer Wade willig nach vorne geht und dieses Tempo auch stetig hält? So nutzt du die Gerte richtig, um dieses Zeil zu erreichen.
Knoten im Sitz? 4 typische Fehler beim Erlernen der Seitengänge (und ihre Lösungsansätze)
Geradeaus lief es mit deinem Pferd eben noch ganz gut, aber wenn du anfängst, einen Seitengang zu reiten, verspannt sich dein Körper sofort.
Das ist zu Anfang ganz normal. Viele Reiter denken, dass sie bei den Seitengängen etwas ganz anderes machen müssen als beim Geradeausreiten und machen dann im Sattel zu viel. Die Verspannung deines Sitzes ist dann die Folge.
Die 3 häufigsten Fehler im Galopp (und wie du sie vermeiden kannst)
In diesem Beitrag teile ich drei typische Fehler beim Galoppreiten mit dir, die mir beim Unterrichten immer wieder begegnen.
Besser galoppieren mit dem richtigen Bewegungsgefühl
In diesem Beitrag teile ich meine beiden liebsten Gamechanger für einen besser durchgesprungenen Galopp mit dir.
3 Tipps für lockere Schultern und eine gefühlvollere Einwirkung mit der Hand
In diesem Beitrag teile ich 2 innere Bilder mit dir, die es dir leicht machen, in deine bestmögliche und gleichzeitig bewegungsdurchlässigste Sitzposition zu kommen.
Wie sag‘ ich es meinem Pferd?
Eine oft vergessene Hilfe, um mit Leichtigkeit mit deinem Pferd zu kommunizieren
Richtig reiten reicht nicht
Wie du die besten Voraussetzungen für harmonische Reiten schaffst.
Schwungvoll Reiten – besser ohne Knieschluss
Dein Pferd geht nicht gut vorwärts? Du kannst nicht locker mitschwingen? Scheinbar ganz unterschiedliche Probleme, die ihre Ursache an der selben Stelle haben können: Den Oberschenkeln.