Zum Inhalt springen
Horsemindset

Horsemindset

Lösungswege für dich und dein Pferd

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Horsemindset
  • Kontakt
  • alle Blogbeiträge
    • Reiten
    • Mindset
    • Ausbildungsprobleme
    • Pferdealltag
  • Impressum und Datenschutz

Kategorie: Mindset

29. Januar 20214. Februar 2021Kristina Janssen

Dein Beitrag zu gutem Reitunterricht: So kannst du die Qualität deines Reitunterrichts verbessern

Verbessere die Zusammenarbeit mit deinem Reitlehrer und damit auch deine Unterrichtserfolge mit diesen einfachen Tipps.

Weiterlesen "Dein Beitrag zu gutem Reitunterricht: So kannst du die Qualität deines Reitunterrichts verbessern"
Angst vor der Gerte?
5. Oktober 20203. November 2020Kristina Janssen

Bloß keine Panik! So nimmst du deinem Pferd die Angst vor der Gerte

Sobald du beim Reiten die Gerte in die Hand nimmst, wird dein Pferd schneller und spanniger? In diesem Beitrag erfährst du, wie du deinem Pferd die Angst vor der Gerte nimmst, damit du sie beim Reiten als Hilfe nutzen kannst.

Weiterlesen "Bloß keine Panik! So nimmst du deinem Pferd die Angst vor der Gerte"
Wie man die Gerte richtig benutzt
21. September 202021. Oktober 2020Kristina Janssen

Verfeinere deine treibenden Hilfen: 3 Tipps, wie du die Gerte richtig einsetzt

Wünscht du dir ein Pferd, dass auf den Hauch einer Wade willig nach vorne geht und dieses Tempo auch stetig hält? So nutzt du die Gerte richtig, um dieses Zeil zu erreichen.

Weiterlesen "Verfeinere deine treibenden Hilfen: 3 Tipps, wie du die Gerte richtig einsetzt"
6. Juli 202011. August 2020Kristina Janssen

Besser galoppieren mit dem richtigen Bewegungsgefühl

In diesem Beitrag teile ich meine beiden liebsten Gamechanger für einen besser durchgesprungenen Galopp mit dir.

Weiterlesen "Besser galoppieren mit dem richtigen Bewegungsgefühl"
Wundermittel Vorstellungskraft beim Reiten
11. Mai 202022. Juni 2020Kristina Janssen

Wie sag‘ ich es meinem Pferd?

Eine oft vergessene Hilfe, um mit Leichtigkeit mit deinem Pferd zu kommunizieren

Weiterlesen "Wie sag‘ ich es meinem Pferd?"
Perfektes Management fürs Reitpferd
28. April 202011. Mai 2020Kristina Janssen

Richtig reiten reicht nicht

Wie du die besten Voraussetzungen für harmonische Reiten schaffst.

Weiterlesen "Richtig reiten reicht nicht"
Mimik kann das Reiten beeinflussen
23. Dezember 201913. März 2020Kristina Janssen

Warum Horsemindset?

Lösungwege für dich und dein Pferd.

Weiterlesen "Warum Horsemindset?"
4. Februar 201916. Januar 2020Kristina Janssen

Köpfchen statt Kilometer – 6 Tipps, mit denen frustrierende Wiederholungen beim Reiten der Vergangenheit angehören

Bist Du auch schon mal eine Übung wieder und wieder geritten, bei der immer wieder der gleiche Fehler auftrat? Und hast gehofft, dass es irgendwann schon besser werden würde?

Weiterlesen "Köpfchen statt Kilometer – 6 Tipps, mit denen frustrierende Wiederholungen beim Reiten der Vergangenheit angehören"
Die innere Stimme beim Reiten
6. August 20184. Januar 2020Kristina Janssen

Die innere Stimme – Hilfe oder Hindernis?

Von der Art und Weise, wie wir mit uns selber reden, hängt im überraschend hohen Maße die Stimmung ab, in der wir trainieren. Und somit auch der Erfolg, mit dem wir Neues verinnerlichen.

Weiterlesen "Die innere Stimme – Hilfe oder Hindernis?"
Jedes Pferd ist individuell.
16. April 20184. Januar 2020Kristina Janssen

Die Vergleichsfalle – oder: Wenn die Stimmung plötzlich kippt

Wenn wir uns vergleichen, verlieren wir oft aus dem Auge, wie unterschiedlich Pferd-Reiter-Paare sind. Was für das eine Paar eine Leistung ist, kann für ein anderes normal sein. Einfach, weil die Voraussetzungen gänzlich unterschiedlich sind.

Weiterlesen "Die Vergleichsfalle – oder: Wenn die Stimmung plötzlich kippt"

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Dressurausbildung Kristina Janssen

Dressurausbildung Kristina Janssen

kristina-janssen.com
Besuche gerne meine offizielle Webseite um mehr über mein Angebot zu erfahren.

Kategorien

alle Blogbeiträge Allgemein Ausbildungsprobleme Mindset Pferdealltag Reiten

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um Horsemindset zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 42 anderen Followern an

Instagram

Auch wenn es den Spruch gibt, dass ein Gebiss immer nur so hart oder weich wirkt, wie die Hand, die es führt, ist es natürlich wichtig, dass das #Gebiss deines Pferdes gut passt. Hier spreche ich kurz über die richtige Gebisslänge.
Ich hoffe, ihr spaziert so entspannt in euren Feierabend wie wir durch das verschneite #ashausen!
Beim Betrachten dieses Bildes musste ich an eine Situation denken, die ich mal mit einer Reiterin erlebt habe, die gleichzeitig mit mir in der Halle war:
Beim Spaziergang durch das Dorf gibt es immer einiges zu entdecken. Felina hat den Mut bei fremden Gegenständen jetzt nicht in riesigen Mengen gepachtet, deswegen freu ich mich sehr, dass sie sich jetzt gern auch etwas Neues anguckt.
Bei unserem Schneespaziergang letzte Woche hatte jemand Sperrmüll herausgestellt. Eine Menge zu gucken für unser Pferdepärchen. Aber Janosch ist Felinas persönlicher Geisterbezwinger. Wenn er mit dabei ist, ist alles ein bisschen schöner. 🥰
In meinem neuen Blogbeitrag auf #horsemindset.com hab ich einen kleinen Artikel über ein inneres Bild geschrieben, das meinen Reitern recht gute Dienste leistet, wenn sie beim Abwenden und auf gebogenen Linie dazu neigen, sich am inneren Zügel festzuziehen:

Facebook

Facebook
Bloggen auf WordPress.com.
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×